Heim » Produkte » Förderband » Stoffförderband » Hitzebeständiger Gürtelsteinpulver Gummi -Förderband für Steinschleiker

loading

Anteil an:
facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Hitzebeständiger Gürtelsteinpulver Gummi -Förderband für Steinschleiker

Verfügbarkeitsstatus:
Menge:
  • EP100 EP125 EP200 EP250 EP300 EP350 EP400 EP500 EP600

  • 100 Meter

Produktbeschreibung

Gummi -Förderband für Steinbrecher

Gummi -Förderbänder für Steinbärte sind wesentliche Bestandteile im Materialhandhabungsverfahren von Steinbaus und Steinbrüchen. Diese Förderbänder sind so konzipiert, dass sie Schüttgüter wie Steine, Steine ​​und Aggregate von einem Ort zum anderen innerhalb des Bruzbetriebwerks oder des Steinbruchs transportieren. Hier sind einige wichtige Merkmale und Vorteile von Gummi -Förderbändern für Steinbärte:

  1. Haltbarkeit und Stärke: Gummi -Förderbänder sind für ihre Haltbarkeit und Festigkeit bekannt, was sie zum Umgang mit schweren und abrasiven Materialien wie Steinen und Steinen geeignet macht. Das Gummi-Material ist resistent gegen Verschleiß, Riss und Auswirkungen und sorgt für eine lang anhaltende Leistung in anspruchsvollen Anwendungen.

  2. Aufprallfestigkeit: Steinschleiker produzieren häufig große und schwere Materialien, die sich während des Beladungsprozesses auf den Förderband auswirken können. Gummi -Förderbande sind so ausgelegt, dass sie den Auswirkungen dieser Materialien absorbieren und standhalten, den Riemen vor Beschädigungen schützen und einen reibungslosen Materialtransport sicherstellen.

  3. Hochzugehörige Festigkeit: Gummi-Förderbänder haben eine hohe Zugfestigkeit und eine lastübergreifende Kapazität, sodass sie schwere Ladungen von Stein- und Gesteinsmaterialien bewältigen können, ohne unter Druck zu dehnen oder zu brechen.

  4. Öl- und chemischer Widerstand: Steinschleiker können Materialien produzieren, die Öle, Chemikalien oder andere Substanzen enthalten, die den Förderband im Laufe der Zeit beeinträchtigen können. Gummi -Förderbänder sind gegen Öl, Chemikalien und andere Substanzen resistent und gewährleisten die Langlebigkeit und Leistung des Gürtels in harten Umgebungen.

  5. Wärmefestigkeit: Steinquetschieranlagen und Steinbrüche können in Hochtemperaturumgebungen betrieben werden, die die Leistung von Förderbändern beeinflussen können. Gummi-Förderbänder sind hitzebeständig und behalten ihre Festigkeit und Flexibilität auch bei erhöhten Temperaturen auf.

  6. Anpassungsoptionen: Gummi -Förderbänder für Steinbärte können in Bezug auf Länge, Breite, Dicke und andere Spezifikationen angepasst werden, um die spezifischen Anforderungen der Bruchanlage oder des Steinbruchbetriebs zu erfüllen.

  7. Einfache Wartung: Gummi -Förderbänder sind relativ einfach zu pflegen und zu reparieren, sodass bei Bedarf schnelle Ersatz- oder Reparaturen ermöglichen. Eine regelmäßige Inspektion und Wartung der Förderbänder kann dazu beitragen, unerwartete Ausfallzeiten zu verhindern und einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten.

Insgesamt spielen Gummi -Förderbänder für Steinbärte eine entscheidende Rolle im Materialhandhabungsprozess und gewährleisten einen effizienten und zuverlässigen Transport von Steinen und Aggregaten innerhalb des Standorts für Crushing -Anlagen oder Steinbruch. Durch die Auswahl qualitativ hochwertiger Gummi-Förderbänder und ordnungsgemäße Aufrechterhaltung können Steinschleifer ihre Materialhandhabungsvorgänge optimieren und die Produktivität maximieren.


Vorherige: 
Nächste: 

Produktkategorie

Online-Kontakt

Der Ursprung der Marke liegt in der Stärke, der Beruf zeigt den Wert, Qualität ist wichtiger als Quantität

Produktkategorie

Quicklinks

Kontaktiere uns

WhatsApp: +86-177-6706-6946
Telefon : +86-139-0655-7227
Hinzufügen: South Industry Park, Tiantai Economic Development Zone, Zhejiang, China, 317200.
 

Urheberrecht© 2023 Zhejiang Powerbelt Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.Unterstützung von leadong | sitemap . Datenschutzrichtlinie